Einladung zum Tag der offenenen Tür
Am Sonnabend, dem 23.02.2019, findet an der Brückenschule Aschara-
Grund- und Gemeinschaftsschule von 9.30- 12.00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.
Alle Interessierten sind eingeladen, sich über das Konzept der Schule zu informieren
sowie die räumlichen und personellen Gegebenheiten kennenzulernen.
Schüler, Lehrer und Erzieher stehen als Gesprächspartner bereit, auch individuelle
Fragen können gerne geklärt werden.
Wie immer steht natürlich ein Imbiss für unsere Besucher bereit.
Wir freuen uns auf regen Besuch.
Die Schüler/innen, Lehrer/innen und Erzieherinnen
der Brückenschule Aschara
Erfolgreiche Teilnahme am Zweifelderballturnier
Am 12.12.2018 nahmen 18 Schüler der 5. Klassen der Brückenschule Aschara am Zweifelderballturnier des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums Großengottern teil. Das Turnier wurde in zwei Gruppen mit Hin- und Rückspiel gespielt. In der Gruppe mit den drei 5. Klassen des Gymnasiums verloren wir die ersten zwei Spiele. Im dritten Vorrundenspiel konnten wir dann endlich unseren ersten Sieg einfahren. Die Rückrunde gestaltete sich ähnlich und zeigte uns, dass mit noch mehr Teamgeist einiges mehr möglich gewesen wäre.
So spielten wir im Spiel um Platz 5 gegen die Thepra-Schule Seebach. Dieses Spiel konnten wir für uns entscheiden und belegten somit in der Endabrechnung Platz 5.
Die Schüler haben unsere Schule bei diesem sportlichen Wettkampf würdig vertreten. Wir bedanken uns herzlich bei den 5. Klassen des Gymnasiums für die Einladung. An diesem Tag konnten wir wertvolle soziale und sportliche Erfahrungen sammeln.
Am Mittwoch, dem 07.11.2018, unternahmen die siebten Klassen unserer Brückenschule Aschara im Rahmen der Tage der Berufsorientierung eine Exkursion in die Leichtmetallgießerei Bad Langensalza. Nach einer Präsentation über die Entwicklung, die Produkte und die Partner der Firma wurden die Schüler durch die Produktionshallen geführt. Hier konnten sie hautnah das Gießen von Aluminium und die darauf folgenden Produktionsschritte erleben und einen Eindruck von der interessanten, aber auch schweren Arbeit gewinnen.
Während jeweils eine Klasse diese Führung erlebte, bekam die andere Klasse die Gelegenheit, den Turm der Marktkirche zu besteigen. Alle Schüler schafften die 201 Stufen des zweithöchsten Kirchturmes Thüringens und wurden bei dem sonnigen Wetter mit einem herrlichen Rundblick über Bad Langensalza und seine Umgebung belohnt.
Die siebten Klassen und ihre Lehrer Frau Mattheis und Herr Tominski möchten sich bei Herrn Spanger von der LGL Bad Langensalza und der evangelischen Kirchgemeinde, insbesondere bei Pfarrer Herrn Vogel, für ihre Mühe bedanken!
Im Rahmen der Berufsorientierungstage fand am Dienstag, dem 06.11.2018, in unserer Brückenschule eine schulinterne Berufsmesse statt. 17 Firmen, Ausbildungsverbunde und Berufsschulen stellten an diesem Nachmittag den Schülern der siebten bis zehnten Klassen ihre Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten vor. Viele Schüler wurden von ihren Eltern oder Großeltern begleitet. Sie konnten sich mehrere Stationen auswählen und mussten nach einem vorgegebenen Schema Informationen über die einzelnen Berufsbilder sammeln und aufschreiben.
Diese Informationen wurden später im Unterricht ausgewertet. Viele Eltern und ihrer Kinder brachten zum Ausdruck, dass diese Art der Berufsorientierung für sie sehr hilfreich war und wünschen sich im nächsten Jahr eine Wiederholung.
Weitere Bilder siehe Fotogalerie!
Am Freitag, dem 19. Oktober 2018, veranstaltete der Schulförderverein unserer Brückenschule Aschara zusammen mit Eltern, ihren Kindern und dem Lehrerkollegium ein Herbstfest. Mit viel Liebe und Mühe bastelten sie im Vorfeld dieses Tages kleine Dinge, die genau wie Marmeladen, selbstgepresste Säfte und vielerlei andere köstliche Dinge zum Verkauf oder zum Verzehr angeboten wurden.
Die Gäste des Festes konnten sich Bratwürste und Brätel, Eierkuchen und verschiedene Getränke schmecken lassen. Vor und in der Turnhalle gab es viele Möglichkeiten der sportlichen Betätigung wie zum Beispiel Hindernisparcours oder Trampolinspringen. Viele Kinder probierten sich in der Bastelstube aus. Alle Beteiligten empfanden dieses Herbstfest als eine gelungene Veranstaltung.
Weitere Bilder siehe Fotogalerie!
Unter dem Motto „Geschichte einmal anders“ besuchten die Schüler der 10. Klassen unserer Brückenschule Aschara mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Jäger und Frau Ziegler am 27.09.2018 das Grenzlandmuseum im Eichsfeld.
In einem Workshop und einer interaktiven Führung durch das Museum erfuhren sie viel über das Leben in der DDR. Sie beschäftigten sich unter anderem mit dem Grenzregime, den Zwangsaussiedlungen aus dem Grenzgebiet, dem Alltag in der DDR, dem Schulsystem und der Staatssicherheit. So wurde an diesem außerschulischen Lernort die jüngere Geschichte für die Schüler begreifbar, und das Wissen um die deutsche Teilung konnte vertieft werden.
Weil unseren Schülern der nun siebten Klassen der Wandertag in der Freizeitpark Belantis vor einem Jahr so gut gefallen hatte, gab es in diesem Schuljahr eine Wiederholung.
Am Mittwoch, dem 26. 09.2018, fuhren beide Klassen mit ihren Klassenlehrern Frau Mattheis und Herrn Tominski sowie dem Vati Herrn Görland wieder zu den verlockenden Achterbahnen und Wasserrutschen. Und auch dieses Mal hatte es allen Schülern sehr gut gefallen. VielenDank an das Busunternehmen Nessetalreisen für die zuverlässige und pünktliche Beförderung!
In der ersten Schulwoche führte unsere Brückenschule Aschara ein Schwimmfest im Schwimmbad Wiegleben durch. Die Schüler der achten bis zehnten Klassen erprobten ihr Können am Dienstag und Mittwoch und die Klassen fünf bis sieben am Donnerstag und Freitag.
Unter der Anleitung des Hauptsportlehrers Herrn Dobeneck und von Frau Ziegler übten die Schüler an den jeweils ersten Tagen spezielle Techniken im Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen. An den zweiten Tagen hatten sie dann die Gelegenheit, eine Schwimmstufe abzulegen. Insgesamt 76 Schüler waren dabei mit Gold, Silber oder Bronze erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
Die Schwimmtage wurden mit Spaßwettkämpfen wie „Big Splash“, „Über das Wasser laufen“ und „Klamottenschwimmen“ abgerundet. Den meisten Schülern haben diese Wettkämpfe wie auch die ganzen Schwimmtage sehr gefallen und wünschen sich eine Wiederholung.
Weitere Bilder siehe Fotogalerie!
Staatliche Gemeinschaftsschule
Brückenstrasse 12
99947 Bad Langensalza OT Aschara
03603 / 848113 (Grund- und Gemeinschaftsschule)
03603 / 1233967 (Hort der Grundschule)
Schule-aschara@gmx.de (Grund- und Gemeinschaftsschule)
brueckenschule@googlemail.com (nur Grundschule